Keine Artikel in dieser Ansicht.
Als 1899 die Dörfer Ihlowerfehn und Ludwigsdorf die Kirchengemeinde Ihlow gründeten, wurde sie nach dem ehemaligen Kloster Ihlow benannt. Inzwischen ist die kleine Kirchengemeinde am Rand des Moores kräftig gewachsen. Zur Zeit hat sie fast 2500 Mitglieder, von denen sich viele in ihrer Gemeinde engagieren. Die Bilder und Informationen unserer Homepage erzählen ein wenig davon. Viel Spaß beim Blättern.
Und vielleicht begegnen wir uns ja mal! Wir würden uns freuen!
Pastor Georg Janssen und der Baumeister dieser Seiten, Heiko Albrecht
NEU Gottesdienste ab dem 4. Advent
Es war alles geplant für die Weihnachtsgottesdienste. Sie sollten unter dem Lichterbaum auf dem Parkplatz stattfinden. Ein LKW als Bühne war uns zur Verfügung gestellt worden, die Bläsergruppe und die Akkordeongruppe standen bereit, ein Hygienekonzept war erstellt …
Dann kam Anfang der Woche ein Erlass, der die Regeln verschärfte und zugleich stiegen die Zahlen der infizierten Menschen in Deutschland. Wir haben uns dann mit dem Kirchenvorstand getroffen und überlegt, was das Sinnvollste wäre. Weihnachten und die damit verbundenen Gottesdienste sind uns lieb und wichtig. Gleichzeitig verspürten wir ein großes Unbehagen wegen der stark steigenden Infektionszahlen. Mit Wehmut haben wir uns dann entschieden, in diesem Jahr auf die Gottesdienste am 24. Dezember mit der großen Zahl an Besuchern zu verzichten.
Weihnachtliche Gottesdienste bieten wir aber für die folgenden Feiertage in der Kirche an. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Telefonnummern schalten wir ab Montagabend frei. Bitte die Nummer merken, die sie dort erhalten. Anmeldung jeweils unter der angegebenen Nummer:
25. Dezember 19.00 Uhr Gottesdienst 04941 5129
26. Dezember 19.00 Uhr Gottesdienst 04941 10708
27. Dezember 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe 04929 915045
31. Dezember 17.00 Uhr Gottesdienst zum Jahresabschluss
03. Januar 10.00 Uhr Kark up platt
Weihnachten heißt: Gott wurde Mensch und wir sahen seine Herrlichkeit. Im Kind in der Krippe kommt Gott uns zum Berühren nahe.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Euch frohe und gesegnete Weihnachten und ein Neues Jahr, in dem endlich vieles von dem wieder möglich ist, was wir jetzt so schmerzlich vermissen.
Georg Janssen, Pastor
Alle Termine unter Vorbehalt und unter Einhaltung der Hygienevorschriften.